Pflege der Topfkräuter

Salbei, Thymian, Rosmarin, Majoran: Alle lieben einen sonnigen, warmen und geschützten Standort. Sie bevorzugen durchlässiges, kalkhaltiges, eher mageres Substrat und vertragen Trockenheit.

Basilikum, Petersilie: Auch diese beiden lieben einen sonnigen bis halbschattigen, warmen und geschützten Standort. Das Substrat sollte nährstoffreich und frisch bis feucht sein, Staunässe sollte vermieden werden.

Minze, Zitronenmelisse, Schnittlauch: Der Standort sollte sonnig bis halbschattig, warm und luftig sein. Sie sind Feuchtigkeits- und nährstoffliebend (humusreich) und das Substrat sollte etwas kalkhaltig sein. (Tipp: getrocknete Eierschalten in die Erde einarbeiten)

Pflanzgefäß: Wurzeln müssen genügend Platz haben und der Topf muss über Abzugslöcher verfügen.

Mehrere Pflanzen in einen Topf: Hier darauf achten, dass sie ähnliche Ansprüche an Standort und Substrat haben. Gemeinsam in einen Kübel kann man zum Beispiel Salbei, Rosmarin und Thymian pflanzen. Nicht gut als Nachbarn vertragen sich Petersilie und andere Doldenblütler wie Kerbel oder Dill. Damit die Topfkräuter in ihrer Entwicklung nicht gehemmt werden, sollten Sie auch die empfohlenen Pflanzabstände einhalten. Einige Kräuter wie Minzen oder Liebstöckel können sehr stark wuchern und sollten besser in einzelne Gefäße gesetzt werden.

Generell gilt: Sobald die ersten Blätter schlapp machen, gießen. Am besten früh morgens oder spät abends.

Düngung: Am besten entweder organischen Dünger in flüssiger Form oder Brennesseljauche verwenden. Rasch wachsende Kräuter mit viel Blattmasse wie Basilikum, Zitronenmelisse oder Minzen besitzen einen relativ hohen Nährstoffbedarf. Während der Wachstumszeit sollten sie etwa alle zwei bis drei Wochen mit flüssigem Kräuterdünger versorgt werden.

Tipp: Spotify Podcast von Karina Dinser-Nennstiel und Beate Leufen-Bohlsen "Grünstadtmenschen" #38 und Kräuter im Topf: Tipps zur Pflanzung und Pflege (mein-schoener-garten.de)

Tipp: Im Handel gibt es spezielle Kräutererde, die in der Regel gut geeignet ist.

Quelle: Kräuter im Topf: Tipps zur Pflanzung und Pflege (mein-schoener-garten.de)